Ausflugstipps

Die wunderschöne und abwechslungsreiche Umgebung Kelbras, gelegen zwischen Harz und Thüringer Wald, ist geprägt durch eine reizvolle Landschaft mit vielfältiger Flora und Fauna, eine bewegte Geschichte und zahlreiche Kulturdenkmäler. Wir haben für Sie einige Ausflugstipps zusammengestellt.

Stausee Kelbra

Der ca. 600 ha große Stausee bietet ein vielseitiges Angebot für Erholungsuchende, Wassersportler und begeistert jeden Ornithologen durch seine große Vogelvielfalt. Ob Windsurfen oder ein kleiner Segeltörn auf dem See, ein Besuch des Strandbades, das Beobachten von zahlreichen Vogelarten oder des Vogelzuges, wenn Tausende von Kranichen am See rasten – es gibt viel zu sehen und zu erleben. Mehr dazu unter www.stausee-kelbra.de.

Naturpark Kyffhäuser

Der Naturpark umfasst im Wesentlichen das kleine Kyffhäusergebirge. Er bietet eine große Vielfalt an seltenen und geschützten Pflanzen und Tieren und bietet, insbesondere durch die Gipskarstlandschaft, eine Fülle an interessanten und seltenen geologischen Besonderheiten, die durch zahlreiche Lehrpfade auch Laien verständlich gemacht werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.naturpark-kyffhaeuser.de.

Kaiserpfalz Tilleda

Die Kaiser- und Königspfalz in Tilleda zeigt eine weltweit einzigartige, vollständige ausgrabene Pfalzanlage als historisches Beispiel einer mittelalterlichen Herrscherresidenz. Im unterhalb der Burg Kyffhausen gelegenen Freilichtmuseum können die teils rekonstruierten Bauwerke wie Wehrgänge, Türme und Werkstätten besichtigt und Verschiedenes ausprobiert werden. Mehr dazu erfahren Sie unter www.pfalz-tilleda.de.

Europa-Rosarium

Nicht nur für Rosenlieberhaber ein Muss! Die im Südharz gelegene Stadt Sangerhausen lädt ein zu einem Besuch der umfangreichsten Rosenausstellung der Welt. Im Europa-Rosarium können über 8.300 Rosensorten und –arten aus den unterschiedlichsten Ländern und Epochen angesehen und bestaunt werden, wobei nicht zuletzt die prächtige Wildrosensammlung mit ihrer Duft- und Farbvielfalt jeden Besucher verzaubert. Mehr Informationen gibt`s unter www.europa-rosarium.de.

Panorama Museum

Das Panorama Museum oberhalb von Bad Frankenhausen präsentiert das von Werner Tübke geschaffene 1.722 m² große Rundbild „Frühbürgerliche Revolution in Deutschland", das zu den spektakulärsten und umstrittensten Projekten der jüngeren Kunstgeschichte gehört. Ein unvergleichliches Erlebnis, nicht nur für Kunstkenner. Mehr Informationen gibt es unter www.panorama-museum.de.

Zimmer

600 SZ6 7739

Wählen Sie Ihr Zimmer aus den einzelnen Kategorien.

 

Details >

Arrangements


Wählen Sie aus unseren Arrangements.

 

Details >

Unsere Ferienwohnungen

600 SZ6 7238

Wählen Sie aus unseren Ferienwohnungen.

 

Details >

Kontaktinformation

TEL. +49 (34651) 456850
FAX. +49 (34651) 456856

Frankenhäuser Straße 1 und 3
06537 Kelbra am Kyffhäuser

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!